Beschreibung
Hannibal stand nach seinem Sieg bei Cannae mit seinen Kriegselefanten vor den Toren Roms, Alexander der Große dehnte sein Reich nach dem Triumph über den Perserkönig Dareius bis nach Indien aus, und Caesar unterwarf nach der Schlacht von Alesia ganz Gallien:
Schlachten entschieden in der Antike nicht nur über Leben und Tod Tausender Soldaten, sondern auch über das Schicksal ganzer Völker, über Entstehung und Zerfall mächtiger Imperien.
In diesem Prachtband werden die dramatischen Kampfhandlungen der 20 wichtigsten Schlachten des Altertums anschaulich präsentiert.
Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, die Vorgeschichte und die Folgen dieser Konflikte sowie Details über Bewaffnung und Technik, Strategie und Taktik.
Aus dem Inhalt:
Kadesch, 1285 v. Chr.
Lachisch, 701 v. Chr.
Marathon, 490 v. Chr.
Salamis, 480 v. Chr.
Syrakus, 415 v. Chr.
Leuktra, 371 v. Chr.
Gaugamela, 331 v. Chr.
Cannae, 216 v. Chr.
Pydna, 168 v. Chr.
Alesia, 52 v. Chr.
Teutoburger Wald, 9 n. Chr.
Masada, 73 n. Chr.
Adrianopel, 378 n. Chr.
- Mykenische Krieger ziehen ihre Schiffe an Land. Foto:Theiss
- Alexander der Große führt seine Reiter in die Schlacht am Granikos. Foto:Theiss
- Hannibal zieht im Triumph in eine oberitalienische Stadt ein. Foto:Theiss
- Karthagische Elefanten in der Schlacht von Zuma. Foto:Theiss