Beschreibung
Die „Perspectiv-Karte des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens“ von Franz Xaver Schweickhardt, die in den Jahren 1830 bis 1846 entstanden ist, stellt eine der großartigsten Dokumentationen des östlichen Niederösterreichs dar. Die Karten zeigen in ihrer naturgetreuen Wiedergabe der Kulturlandschaft der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts minutiös jedes kleine Detail bis hin zum Wegkreuz.
Das Gesamtwerk Franz Xaver Schweickhardts umfasst 63 Blätter. Für diese Ausgabe wurden jene zehn Blätter ausgewählt, die Schweickhardt über das Marchfeld angefertigt hat. Sie zeigen das Gebiet des Marchfelds vom Bisamberg im Westen bis zur March im Osten und der Donau im Süden. Im Norden reicht seine Darstellung bis zur Linie Stetten, Pillichsdorf, Reyersdorf, Dörfles und Tallesbrunn.
Schweickhardt hatte den einzelnen Karten jeweils eine kurze Beschreibung beigegeben. Gebhard König hat zu jedem Blatt dieser Ausgabe einen aktuellen Kommentar verfasst, in dem er auch auf Originalzitate von Schweickhardt zurückgreift. Treffend und originell charakterisieren diese die Landschaft und Orte zur Biedermeierzeit.
- Theil des Marchfeldes (II. Section).
- Umgebung von Stammersdorf und Pillichsdorf (VI. Section).
- Marchfeld. Umgebung von Bockflüss und Schönkirchen (IX. Section).
- Umgebung im Marchfeld von Markgraf-Neusiedl, Ober-Siebenbrunn und Leopoldsdorf (X. Section).
- Marchfeld. Umgebung von Sachsengang, Breitstetten und Orth (XI. Section).
- Östlicher Teil des Marchfeldes. Umgebung von Ekartsau und Deutsch-Altenburg im V. U. W. W. (XVI. Section).
- Umgebung von Schönfeld und Marchegg, im Marchfelde (XVII. Section).
- Umgebung von Weikendorf und Ober-Weiden im Marchfelde (XIX. Section).
- Umgebung von Hainburg im V. U. W. W. und Pressburg in Ungarn (XXXVIII. Section).
- Umgebung von Schlosshof im V. U. M. B. und Stampfen in Ungarn (XXXIX. Section).
- Für den „Marchfeld-Atlas“ wurden die Sectionen 6, 9, 19, 2, 10, 17, 39, 1(teilweise), 11, 16, 38 reproduziert.
- Unter Gänserndorf und Schönkirchen
- Marchegg
- Eckartsau
- Markgraf-Neusiedl
- Orth
- Schlosshof
- Weikendorf und Stripfing
Der Autor:
Hofrat Dr. Gebhard König
Hofrat Dr. Gebhard König, geboren 1950, war von 1996 bis 2011 Direktor der Niederösterreichischen Landesbibliothek. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Kartografie- und Kunstgeschichte Niederösterreichs vorgelegt und zeichnete als Gestalter mehrerer einschlägiger Ausstellungen verantwortlich.