Illustrierte Bücher in attraktiver Ausstattung

Die Edition Winkler-Hermaden wurde Anfang des Jahres 2009 gegründet.
Der Verlag bietet illustrierte Geschichtswerke in attraktiver Ausstattung zu günstigen Preisen.

„Die professionelle Aufmachung von Homepage und Verlagsprospekt, die qualitätsvolle und manchmal sogar prächtige Ausstattung der Bücher, das umfangreiche, sich aus mehreren Reihen zusammensetzende Verlagsprogramm: Die Edition Winkler-Hermaden erweckt den Eindruck als wäre sie schon ewig am Buchmarkt vertreten. Dabei gehört der Verlag zu den jüngsten Vertretern im österreichischen Verlagswesen: Gründungsjahr war 2009.“

Spezialitäten des Verlages sind Leporellos und Sammlerausgaben.

An Leporellos wurden bisher schon neun verschiedene Ausgaben realisiert. Diese reichen von großformatigen Werken über Wien und Linz bis zu den kleinformatigen mit den Themen Singvögel, Schmetterlinge sowie Käfer- & Insekten. Besondere Gustostücke stellen die Kaiser-Leporellos, der Regenten Österreichs und der römischen Kaiser, jeweils in einer Länge von 4,65 Metern.

Sammlerausgaben sind Ausgaben, die in sehr kleiner Auflage produziert werden und zumeist folgende Gestaltungsmerkmale aufweisen: edle Einbandmaterialien, Goldprägung und Goldschnitt (zumeist dreiseitig).

Der Inhaber: Ulrich Winkler-Hermaden

Seit 40 Jahren beschäftigt sich Ulrich Winkler-Hermaden in seiner Arbeit mit der Herausgabe von Büchern, insbesondere von geschichtlichen Werken. Es waren Publikationen darunter, die über Österreichs Grenzen hinaus gingen, wie das Sammelwerk „K. u. k. Archiv“, das nach dem berühmten Vorbild der Buchreihe „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ eine Darstellung der Habsburgermonarchie in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bot. Aber auch Bilddokumentationen zur Sportgeschichte, wie das „Formel-1-Archiv“, das mit dem Wiener Sportjournalisten Helmut Zwickl und mit Unterstützung von Niki Lauda realisiert wurde und heute noch in mehreren europäischen Ländern vertrieben wird.

Daneben widmete er sich der Herausgabe wichtiger Werke zur österreichischen Geschichte in Buchform, wie repräsentativen Faksimileausgaben der bedeutenden Ansichtenwerke von Georg Matthäus Vischer und Matthäus Merian.

Kurzbiografie des Inhabers Ulrich Winkler-Hermaden

  • Jahrgang 1955, geboren in Fürstenfeld, aufgewachsen in Kapfenstein, Steiermark
  • Gymnasium in Graz, Studium der Publizistik, Politikwissenschaften und Soziologie in Wien und Berlin (M. A.)
  • 1982 bis 1987 im Böhlau-Verlag in Wien im Bereich Werbung und PR
  • 1987 bis 2008 im Archiv Verlag, Wien. Seit 1994 Geschäftsführer für die Archiv Verlag GmbH in Wien und seit 2005 auch für die Archív Kiadó Kft. in Budapest