20. Juni 2018: Präsentation von „Österreichs Kriegsmarine“ bei Hintermayer in der Wiener Neubaugasse
20. Juni 2018: Präsentation von „Österreichs Kriegsmarine“ bei Hintermayer in der Wiener Neubaugasse
„Der Untergang des Habsburgerreiches wurde und wird von vielen Seiten beleuchtet. Wenig Beachtung fand bisher der nautische Aspekt des Kaiserreiches. Sehr zu Unrecht, wie uns der Marineexperte und Botschafter Österreichs in Oslo, Wilhelm M. Donko, sehr profund vorführt … Nach der Niederlage 1918 löste sich die Flotte im Nichts auf. Doch zu erzählen gibt es viel über sie. Entstanden ist ein höchst spannendes Buch für Geschichtsbewusste und Freunde der sieben Meere. Die vielen Fotos geben dabei faszinierende Einblicke.“ Thomas Jorda in: Niederösterreichischen Nachrichten
Mag. Wilhelm M. Donko ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel zum Thema Marinegeschichte, seit August 2017 ist er österreichischer Botschafter in Oslo. Er hat ein reich bebildertes Buch über Österreichs Seemacht und ihr Ende verfasst. Ein Buch, das einen Überblick über Aufbau und Entwicklung der k. (u.) k. Marine bis zu ihrem Untergang vor 100 Jahren bietet – mit einer Fülle von Fotodokumenten, die nicht nur die großen Kriegsschiffe, sondern auch die Häfen, das Leben an Bord und Szenen des maritimen Alltags zeigen.
Wann: Mittwoch, 20. Juni 2018, 18.30 Uhr
Wo: Kunst-Buch-Musik Hintermayer, Neubaugasse 27, 1070 Wien
Das Buch bietet auf 144 Seiten eine Fülle von Bilddokumenten.
Autor. Mag. Wilhelm M. Donko ist Österreichs Botschafter in Oslo.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.