Zwei Frauen gehen spazieren
Ulrike Winkler-Hermaden schreibt, Clasien Swierstra fotografiert. Unabhängig voneinander dokumentieren sie ihre Eindrücke.
Früher, vor vielen Jahren, da war ich öfter am Flohmarkt. Da wohnten wir noch in Wien, und der Naschmarkt war unser Samstagvormittagsausflug. Und einmal hatten wir dort auch einen eigenen...
Drosendorf ist mein Sehnsuchtsort. Seit ein paar Jahren verbringe ich im Sommer dort immer wieder ein paar Tage und schreibe. Und im Winter, wenn es im Alltag viel wird, wenn...
Einer unserer schönsten Spaziergänge liegt direkt vor der Haustür. Wenn das Wetter passt, treffen wir uns abends bei unserem „Kaiser Franz Josef“ am Hauptplatz in Schleinbach. Von dort geht es...
Es ist ein sonniger Herbsttag. Die Sonne strahlt, es weht ein kalter Wind. So richtig gemütlich zum Draußensitzen ist es nicht. Wir wandern über das rumpelige Kopfsteinpflaster hinauf zum Fossilienkeller....
Clasien und ich fahren mit dem Wieselbus von Wolkersdorf nach St. Pölten. Es lockt uns der Kunstparcour entlang der Traisen. Dort werden 23 künstlerische Positionen nationaler und internationaler Kunstschaffender gezeigt,...
Ausstellung von 28.2.2024 – 28.1.2025 Im Bezirksmuseum Josefstadt ist eine Ausstellung über das Leben der Schriftstellerin Lore Segal. In vier Vitrinen liegen Fotos, Briefe und Erinnerungstücke der Autorin. Sie wurde...
Zwei Nachrichten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erreichten mich. Zuerst: Michaela und Herbert Weinwurm übergeben ihr Lokal an einen jungen Nachfolger. Das „Alte Milchhaus“ in...
Im Herbst 2021 waren wir in der Kunsthalle Krems und stießen auf die Ausstellung „Galaktal“, Andreas Werner. In einem abgedunkelten Raum wurden großformatige Zeichnungen, aufgehängt mit kleinen Klammern, präsentiert. Das...
Das Ungehorsame, das Aufmüpfige, das Unangepasste, das Ungezähmte, es bricht durch die Spalten. Die Häuser bekommen grüne Füße, Muster entstehen. Asphaltwüsten werden zurückerobert. Das Ungehorsame, das Aufmüpfige, das Unangepasste, das...
In Rechnitz gehen Clasien und ich vom Hauptplatz zum Kreuzstadl. Dort wurden in der Nacht vom 24. auf den 25. Marz 1945 ca. 200 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter ermordet. Im nahegelegenen Schloss...