Autor Robert Eichert liest und zeigt zahlreiche Bilder aus dem Buch.
Robert Eichert ist einer der besten Kenner der Lobau, er weiß über all die schönen Plätze hier Bescheid. Er kennt aber auch die weniger schönen – wird die Lobau doch einst durch Napoleon zum Kriegsschauplatz. Und während des Zweiten Weltkrieges schuften hier Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter für die NS-Erdölwirtschaft, arbeiten am Bau des Donau-Oder-Kanals mit und müssen später vor den alliierten Bombenabwürfen in das Dschungeldickicht flüchten.
Dieses Buch führt anhand zahlreicher Abbildungen aus der Sammlung des Autors durch die wechselvolle Geschichte der Natur- und Kulturlandschaft der Lobau. Beginnend im Jahr 1809 bis hin zu den Naturschützer-Protesten gegen die Lobau-Autobahn in der jüngsten Vergangenheit bietet Robert Eichert eine informative historische Bilderreise durch dieses immer wieder bedrohte Kleinod im Osten Wiens.
Wo: Strandgasthaus Birner, An der Oberen alten Donau 47, 1210 Wien
Wann: Mittwoch, 4. Oktober 2023, 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)
Freier Eintritt. Bitte um Anmeldung bis 29. September 2023 unter 01/271 53 36 oder [email protected]
Nähere Informationen zum Buch finden Sie HIER