Das Tor zum Weinviertel
Die Region um Wolkersdorf
Von Ulli Winter und Elisabeth Koci
Format: 20 x 15,5 cm
Umfang: 96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Einband: Hardcover
€ 14,95
Nicht auf Lager
Beschreibung
Der Musiker Ulli Winter hat eine große Leidenschaft: die Fotografie. Seit Jahren ist er in der Region um Wolkersdorf unterwegs, um Landschaft und Orte bildlich zu dokumentieren.
In Zusammenarbeit mit der Journalistin Elisabeth Koci ist dieses Buch entstanden. Sie hat Kurzporträts der neun Gemeinden Bockfließ, Großebersdorf, Großengersdorf, Hochleithen, Kreuttal, Kreuzstetten, Pillichsdorf, Ulrichskirchen-Schleinbach und Wolkersdorf im Weinviertel verfasst. Die Gastautoren Hannes Bauch, Elisabeth Jonasch-Preyer, Martin Neid und Ulrike Winkler-Hermaden beschreiben ihre Sicht auf die Region.
Das Ergebnis ist eine Liebeserklärung in Bild und Text an die Region um Wolkersdorf, dem Tor zum Weinviertel.
Die Autoren
Ulli Winter, seit über 20 Jahren in Pillichsdorf beheimatet, ist als Gitarrist in der österreichischen Musikszene bestens bekannt. Die Fotografie ist schon von Kindheit an seine große Leidenschaft.
Elisabeth Koci ist im Weinviertel geboren und verankert. Sie arbeitet als freie Journalistin, schreibt PR- und Pressetexte und lebt mit ihrer Familie in Oberkreuzstetten.
Hannes Huber in: Die Rundschau
Ulli Winter ist es gelungen den Charme, den die Region um Wolkersdorf ausmacht, in beeindruckenden Fotos einzufangen. Oft sind es nicht die großen Sehenswürdigkeiten, aber Details von Häusern, Stadeln, Hinterhöfen und die freie Natur sind es, die die Region um Wolkersdorf so einzigartig machen. Elisabeth Koci hatte die schwierige Aufgabe, die Unmengen an Informationen, die ihr von jeder der neun Regionsgemeinden zur Verfügung gestellt wurden, zusammenzufassen. Gastkommentare von Martin Neid, Hannes Bauch, Elisabeth Jonasch-Preyer und Ulrike Winkler-Hermaden geben dem Buch die gewisse Würze.
Wolkersdorfer Regionsjournal
Seine Leidenschaft ist spürbar, er schwärmt vor Begeisterung: „Täglich bekomme ich weitere Eindrücke, stoße ich auf neue fantastische Motive. Es gibt hier so viel Sehenswertes.“ Und fügt hinzu: „Ich möchte Werbung machen für diese Gegend, aber ich mache nicht die typischen Postkartenbilder. Die Leute sollen erkennen, wie schön es hier ist, aber sie sollen auch etwas finden, das sie selbst gar nicht mehr wahrnehmen“, sieht der zugereiste Ulli Winter naturgemäß die Gegend mit anderen Augen. Sieht den Charme dieser Region und den gelte es zu erhalten.
Niederösterreichische Nachrichten
Er: Auf der Bühne ein wilder Hund, privat philosophisch und fotobegeistert. Sie: Im Job gnadenlos ehrlich und mit der Fähigkeit, sich mit Akribie in ein Thema einzuarbeiten: Gemeinsam stellten der Pillichsdorfer Musiker und Fotograf Ulli Winter und die Oberkreuzstettnerin und langjährige NÖN-Journalistin Elisabeth Koci ihr erstes gemeinsames Buch vor. In „Das Tor zum Weinviertel“ zeigen sie die Region um Wolkersdorf, wie sie dank des Bevölkerungszuzugs in den Speckgürtel um Wien bald nicht mehr sein wird. Am 20. November wurde das Buch im Schloss Wolkersdorf präsentiert, der Saal wurde dabei zu klein, so groß war der Andrang.