20. Mai 2022: Buchpräsentation „Von Aderklaa bis Zwerndorf“ in Deutsch-Wagram

Herbert Eigner-Kobenz und Karl Nemecek präsentieren:

Von Aderklaa bis Zwerndorf. Eine historische Bilderreise durchs Marchfeld

Das Marchfeld ist berühmt für seine Schlösser, für sein Gemüse, für seine Au- und Flusslandschaften. Abseits vom Nationalpark, im Schatten kaiserlich-königlicher Prachtbauten und umgeben von riesigen Ackerflächen liegen die Marchfelder Dörfer, die in diesem Buch von A bis Z, von Aderklaa bis Zwerndorf, in historischen Ansichten versammelt sind.

Der Deutsch-Wagramer Sammler Karl Nemecek hat sein umfangreiches Fotoarchiv geöffnet, um gemeinsam mit dem Marchfelder Schriftsteller Herbert Eigner-Kobenz eine geschichtliche Reise durch die große Ebene zwischen Wien und Bratislava zu unternehmen.

„Von Aderklaa bis Zwerndorf“ bietet schwarz-weiße und kolorierte Einblicke in eine Welt von gestern ohne Schnellstraßen und Windparks. Einblicke in eine Welt voll schlichter dörflicher und landwirtschaftlich geprägter Schönheit.

Karl Nemecek ist es gelungen, in diesem Buch sämtliche – auch noch so kleine – Ortschaften des Marchfelds mit alten Ansichten zu dokumentieren. Insgesamt sind es 51 Orte, wobei von größeren oft mehrere Abbildungen gezeigt werden, von kleineren manchmal nur eine. Und zu jeder der Ortschaften hat Herbert Eigner-Kobenz seine ganz persönliche Beschreibung hinzugefügt.

Stadtamt Deutsch-Wagram, 2. Stock Festsaal, Bahnhofstraße 1, 2232 Deutsch-Wagram

Freitag, 20. Mai 2022, 19.00 Uhr

Freier Eintritt.

Nähere Informationen zum Buch finden Sie HIER