Neuer Kronen-Atlas

Von Michael Göbl

Die Kronen der Erde, ihre Geschichte, Bedeutung und Schicksal

Mit 165 Lithografien und Holzschnitten

Format: 23 x 30,7 cm

Umfang: 116 Seiten

Einband: Hardcover

ISBN 978-3-9502688-5-0 Kategorie

 29,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand

Nicht auf Lager

Beschreibung

Die Faszination, die seit Jahrtausenden von Kronen und ihren Trägern ausgeht, ist auch in unserer republikanischen Zeit ungebrochen. Der Zauber, der von den erhalten gebliebenen und öffentlich zur Schau gestellten Insignien vergangener Macht ausgeht, ist schwer in Worte zu fassen. Es können jedenfalls nicht nur der Glanz des Goldes, das Funkeln der Juwelen, der künstlerische oder gar materielle Wert dieser Geschmeide sein, die eine besondere Anziehungskraft ausüben, sondern auch der geschichtliche Hintergrund mit seinen unterschiedlichen schicksalhaften Wendungen. Die Aktualität des Themas resultiert wohl auch daher, dass allein im heutigen Europa noch immer zehn Monarchien existieren, die ihre Herrschaftszeichen entweder in ihren Schatzkammern oder in ihren Wappen in würdevoller Weise bewahren.

Dieser Band bietet anhand originalgetreuer Reproduktionen von Holzschnitten und Lithografien aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts einen einmaligen bildlichen und ausführlich kommentierten Überblick über die bedeutendsten Kronen der Erde. Der „Neue Kronen-Atlas“ ist territorial strukturiert, wobei geografische Schwerpunkte, die sich infolge historischer Gemeinsamkeiten herausgebildet haben, auch hier bestehen bleiben. So sind die nordischen Länder (Dänemark, Norwegen, Schweden), die Niederlande und Belgien, Spanien und Portugal ebenso zusammengefasst wie das Alte Reich (Deutsches Reich, Preußen, Hannover, Bayern) und Österreich (Erzherzogtum Österreich, Böhmen, Ungarn).

Neben den Kaiser- und Königs- bzw. Königinnenkronen werden in diesem Werk auch die Kronen von Kurfürsten, Herzögen und Fürsten sowie von Grafen, Freiherren, Rittern und Edelleuten dargestellt. Die informative Einleitung in das Werk sowie die detaillierte Beschreibung jeder einzelner Krone machen diesen Band darüber hinaus zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk über die Geschichte, Bedeutung und das Schicksal der Kronen der Erde.

Der Autor

Hofrat Dr. Michael Göbl, geboren 1954, seit 1977 Archivar im Österreichischen Staatsarchiv in den Abteilungen Allgemeines Verwaltungsarchiv und Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Studium der Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und der Académie Internationale d’Héraldique, Vorstandsmitglied der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft „Adler“ in Wien. Zahlreiche Publikationen und Vorträge auf den Gebieten Heraldik, Adel, Genealogie und Archivwesen.

In der Edition Winkler-Hermaden sind von ihm ebenfalls erschienen: Österreichisch-Ungarische Wappenrolle, Wappen-Lexikon der habsburgischen Länder sowie Kaiser Franz Joseph I. (gemeinsam mit Irmgard Pangerl).

Das könnte Ihnen auch gefallen!