Montag, 5. Februar 2024: „Das große Weinviertler Dialekt-Lexikon“ bei Thalia

Einladung zur Präsentation des Buches mit Michael Staribacher. Michael Staribacher hat bereits die beiden sehr erfolgreichen Titel „Sterzfresser und Gnackwetzer – Lexikon der Weinviertler Orts-Spitznamen“ und „Weinviertler Weisheiten“ herausgebracht. In seinem neuen Buch widmet er sich erneut der Weinviertler Mundart. Er hat dafür über 3000 Begriffe zusammengetragen. Von A bis...

Montag, 11. Dezember 2023: Buchpräsentation „Es geschah im alten Wien“ bei Thalia

Autor Thomas Hofmann liest und zeigt zahlreiche Bilder aus dem Buch. Anhand historischer Zeitungsberichte und zeitgenössischer Abbildungen dokumentiert Thomas Hofmann in den Büchern der Reihe „Es geschah in …“ die Geschichte unmittelbar, authentisch und lebendig. Soeben erschienen ist ein neuer Band in dieser Reihe. Mit diesem Buch begibt sich Thomas...

Donnerstag, 30. November 2023: Buchpräsentation „Österreich fährt Rad“ bei VELOBIS

Matthias Marschik, Edgar Schütz und Wolfgang Wehap widmen sich in diesem Bildband der 150-jährigen Geschichte des Fahrrads in Österreich. In acht Kapiteln wartet auf die Leserin und den Leser eine Fülle an Bildern. Anhand der 290 Abbildungen und der informativen Texte wird die Geschichte und Alltagsgeschichte des Fahrrads in Österreich...

Sonntag, 26. November 2023: „Die Kelten im Weinviertel“ im Napoleonmuseum

Der langjährige Landesarchäologe Niederösterreichs Dr. Ernst Lauermann präsentiert sein neues Buch „Die Kelten im Weinviertel“. Lange bevor Rom zu einer Weltmacht aufstieg, war Europa von den Kelten besiedelt. Sie bewohntenein Gebiet, das von Spanien bis in die Türkei reichte. Auch das niederösterreichischeWeinviertel war von keltischen Stämmen besiedelt. Siedlungen von bisher...

26. November 2023: Büchersonntag DELUXE

Am Sonntag, den 26. November 2023, gibt es in Wien von 10.00 bis 17.00 Uhr, wieder einen Büchersonntag DELUXE, und wir sind mit unseren bibliophilen Ausgaben mit dabei. Was gibt es zu sehen: Kunstbücher -- Architektur und Fotografie -- Austriaca -- Viennensia -- Historisches -- Belletristik -- Papierantiquitäten ... Wo:...

Donnerstag, 16. November 2023: „Die Kelten im Weinviertel“ im Schloss Niederfellabrunn

Der langjährige Landesarchäologe Niederösterreichs Dr. Ernst Lauermann präsentiert sein neues Buch „Die Kelten im Weinviertel“. Lange bevor Rom zu einer Weltmacht aufstieg, war Europa von den Kelten besiedelt. Sie bewohntenein Gebiet, das von Spanien bis in die Türkei reichte. Auch das niederösterreichischeWeinviertel war von keltischen Stämmen besiedelt. Siedlungen von bisher...

Dienstag, 7. November 2023: „Seemann spricht“ in der Buchhandlung Sterzinger

Einladung zur Lesung und Buchpräsentation Ulrike Winkler-Hermadens neues Buch ist eine Novelle. Ihr Text handelt von den beiden Hauptprotagonistinnen Seemann und Susanne. Beide erzählen Geschichten, erfinden, fantasieren, protokollieren. Wahrheiten und Tatsachen verschwimmen ineinander. Was ist wahr, was ist erfunden? Die ältere mit Namen Seemann spricht, die jüngere mit Namen Susanne...

Mittwoch, 18. Oktober 2023: „Seemann spricht“ in der Wiener Buchboutique

Einladung zur Lesung und Buchpräsentation Ulrike Winkler-Hermadens neues Buch ist eine Novelle. Ihr Text handelt von den beiden Hauptprotagonistinnen Seemann und Susanne. Beide erzählen Geschichten, erfinden, fantasieren, protokollieren. Wahrheiten und Tatsachen verschwimmen ineinander. Was ist wahr, was ist erfunden? Die ältere mit Namen Seemann spricht, die jüngere mit Namen Susanne...

3. September 2023: Bücher-Sonntag in Schleinbach

Am Sonntag, dem 3. September 2023, findet in Schleinbach von 10.00 bis 17.00 Uhr bereits zum zweiten Mal ein Bücher-Sonntag statt. Eine große Zahl antiquarischer Bücher lädt zum Suchen, Stöbern und Schmökern ein. Die antiquarischen Bücher gibt es an folgenden drei Standorten: Bücherei Schleinbach, Hauptstraße 47, 2123 Schleinbach Paula und...

Mittwoch, 24. Mai 2023: „Streifzüge entlang der Donau in Wien“ in der Wiener Buchboutique

Autor Beppo Beyerl präsentiert sein neues Buch und liest daraus. Beppo Beyerl bietet in seinem neuen Buch eine unterhaltsame Entdeckungsreise an die Donau in Wien. Sein anekdotenreicher Text ist garniert mit vielen historischen Bezügen. Ergänzt wird das Buch mit zahlreichen alten Ansichten und aktuellen Fotos. Seine Streifzüge führen den Zentralmeidlinger...

Freitag, 12. Mai 2023: „Die Kelten im Weinviertel“ im Stadtmuseum Korneuburg

Der langjährige Landesarchäologe Niederösterreichs Dr. Ernst Lauermann präsentiert sein neues Buch „Die Kelten im Weinviertel“. Lange bevor Rom zu einer Weltmacht aufstieg, war Europa von den Kelten besiedelt. Sie bewohntenein Gebiet, das von Spanien bis in die Türkei reichte. Auch das niederösterreichischeWeinviertel war von keltischen Stämmen besiedelt. Siedlungen von bisher...

Montag, 8. Mai 2023: „Die Kelten im Weinviertel“ bei Thalia

Der langjährige Landesarchäologe Niederösterreichs Dr. Ernst Lauermann präsentiert sein neues Buch „Die Kelten im Weinviertel“. Lange bevor Rom zu einer Weltmacht aufstieg, war Europa von den Kelten besiedelt. Sie bewohntenein Gebiet, das von Spanien bis in die Türkei reichte. Auch das niederösterreichischeWeinviertel war von keltischen Stämmen besiedelt. Siedlungen von bisher...

7. Mai 2023: „Eisenbahnen im Weinviertel“ im Napoleonmuseum Deutsch-Wagram

Die reich bebilderte Eisenbahngeschichte des Weinviertels von 1970 bis heute. Nach ihren erfolgreichen Büchern „Verschwundenes Weinviertel“, „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ und „Verschwundene Kinos im Weinviertel“ widmen sich Karl und Martin Zellhofer in ihrem neuen, reich bebilderten Buch der Eisenbahngeschichte des Weinviertels von 1970 bis zur Gegenwart. Ort: Napoleonmuseum Deutsch-Wagram, Erzherzog...

Unser Winter-Prospekt zum Blättern!

Unser aktueller Winter-Prospekt bietet Ihnen auf 20 Seiten unsere Herbst-Neuheiten und einen Überblick über das Gesamtprogramm der Edition Winkler-Hermaden mit allen lieferbaren Titeln.

Mittwoch, 29. März 2023: „Streifzüge entlang der Donau in Wien“ im Strandgasthaus Birner

Autor Beppo Beyerl präsentiert sein neues Buch, er liest daraus und zeigt Bilder. Beppo Beyerl bietet in seinem neuen Buch eine unterhaltsame Entdeckungsreise an die Donau in Wien. Sein anekdotenreicher Text ist garniert mit vielen historischen Bezügen. Ergänzt wird das Buch mit zahlreichen alten Ansichten und aktuellen Fotos. Seine Streifzüge...

Freitag, 31. März 2023: „Weinviertler Weisheiten“ in der Buchhandlung Sterzinger

Michael Staribacher liest aus seinem Buch „Weinviertler Weisheiten“. Das Weinviertel hat nicht nur eine wunderschöne Landschaft und guten Wein. Es hat auch mit einer Vielzahl von Sprüchen und Redewendungen aufzuwarten, die seit Jahrhunderten von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Michael Staribacher hat für sein Buch eine große Zahl von...

28. April 2023: „Eisenbahnen im Weinviertel“ im Stadtmuseum Korneuburg

Die reich bebilderte Eisenbahngeschichte des Weinviertels von 1970 bis heute. Nach ihren erfolgreichen Büchern „Verschwundenes Weinviertel“, „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ und „Verschwundene Kinos im Weinviertel“ widmen sich Karl und Martin Zellhofer in ihrem neuen, reich bebilderten Buch der Eisenbahngeschichte des Weinviertels von 1970 bis zur Gegenwart. Ort: Stadtmuseum Korneuburg, Dr....

26. März 2023: Büchersonntag DELUXE

Am Sonntag, den 26. März 2023, gibt es in Wien von 10.00 bis 16.00 Uhr, wieder einen Büchersonntag DELUXE, und wir sind mit unseren bibliophilen Ausgaben mit dabei. Was gibt es zu sehen: Kunstbücher -- Architektur und Fotografie -- Austriaca -- Viennensia -- Historisches -- Belletristik -- Papierantiquitäten ... Wo:...

Montag, 20. Februar 2023: „Streifzüge entlang der Donau in Wien“ bei Thalia

Autor Beppo Beyerl präsentiert sein neues Buch, er liest daraus und zeigt Bilder. Beppo Beyerl bietet in seinem neuen Buch eine unterhaltsame Entdeckungsreise an die Donau in Wien. Sein anekdotenreicher Text ist garniert mit vielen historischen Bezügen. Ergänzt wird das Buch mit zahlreichen alten Ansichten und aktuellen Fotos. Seine Streifzüge...

Montag,16. Jänner 2023: Buchpräsentation „Der Fotograf des Kaiserhauses“ bei Thalia

Die Autorin Michaela Pfundner präsentiert das Buch im Gespräch mit Andreas Kloner (Ö1): Ludwig Angerer (1827–1879) war der erste Wiener Fotograf, dem von Kaiser Franz Joseph I. der Titel „Hof-Photograph“ verliehen wurde. Von ihm stammen die erste bekannte fotografische Aufnahme von Franz Joseph sowie das einzig überlieferte Foto des österreichischen...