Martin Neid: Randständig

Geschichten über das Weinviertel, von Kaffeehäusern und von Begegnungen, die Spuren hinterlassen haben

Mit Fotografien von Bernd Pommer

Format: 23,5 x 20 cm

Umfang: 132 Seiten mit zahlreichen Fotografien

Einband: Hardcover

ISBN 978-3-9505534-0-6 Kategorien ,

 26,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Auf Lager

Beschreibung

„Am Rand tut sich nicht viel. Meist ist es ruhig. Die Sucht, Ordnung zu halten, erlahmt. Der Rand ist eine Oase für Unkraut. Das Weinviertel war die längste Zeit am Rand. Am Rand einer großen Stadt. Im Norden und Osten am Rand der Sprache, im Süden am Rand des großen Stromes. Zum Westen hin das Waldviertel, ein Nachbar, auch immer am Rand geblieben.“

Es gibt ein neues Buch von Martin Neid! Er präsentiert darin Geschichten über das randständige Weinviertel, von Kaffeehäusern und von Begegnungen, die Spuren hinterlassen haben. Zahlreiche Fotografien von Bernd Pommer ergänzen das Buch.

Martin Neid kündigt sein neues Buch folgendermaßen an: „Eine verhängnisvolle Affäre. Ein Anwalt aus dem Weinviertel, der Bücher schreibt, begegnet bei einer Lesung aus seinen Werken einem Neurologen, der fotografiert. Dem Fotografen gefallen die Texte des Autors. Der Autor horcht auf, als der Fotograf kundtut, er fotografiere für Kunstbücher. Der Fotograf eröffnet dem Autor, er sei noch nie im Weinviertel gewesen und habe durch die Lesung Gusto auf diese Gegend gewonnen. Wie das so ist bei Affären, dauert es nicht lange, und die zwei streifen gemeinsam durch dieses Viertel. Es kommt, wie es kommen muss. Die zwei passen nicht auf und zeugen ein Kind. Ein Mädchen. Sie geben ihm den spröden Namen „Randständig“ (was kann die Tochter dafür, dass die zwei fremdgehen).“

Autoren

Dr. Martin Neid, geboren 1950 in Obersdorf (Weinviertel), wo er auch heute noch mit seiner Frau und den fünf Kindern lebt. 40 Jahre war er Rechtsanwalt in Wolkersdorf. Schon seit seiner Jugend auch schauspielerisch tätig, sehr erfolgreich mit seinem Weinkabarett und Lesungen. Schreibt für mehrere Kulturzeitschriften.

Dr. Bernd Pommer, geboren 1949, war Neurologe in Zell am See, seit den Studentenjahren Beschäftigung mit Schwarz-Weiß-Fotografie. Absolvierung der Prager Fotoschule auf Schloss Weinberg in Oberösterreich mit Diplomabschluss. Autor von Fotobänden, u. a. über New York und Kaprun.

Das könnte Ihnen auch gefallen!