Wege aus Eisen in Wien

Zur Geschichte der Eisenbahnen in der Haupt- und Residenzstadt und Bundeshauptstadt Wien

Von Peter Wegenstein

Format: 23,5 x 20 cm

Umfang: 124 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Einband: Hardcover

 

ISBN 978-3-9504383-5-2 Kategorie

 19,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Auf Lager

Beschreibung

Peter Wegenstein dokumentiert in diesem Buch die Entwicklung des Wiener Eisenbahnnetzes, seine Anfänge, Blütezeit und Veränderungen. Begonnen hat alles im Jahr 1837 mit den ersten Zügen auf der Nordbahn. Wenig später kamen Südbahn, Ostbahn und schließlich Westbahn, Franz-Josefs-Bahn und Nordwestbahn hinzu. Abgeschlossen wurde die Entwicklung mit der Aspangbahn, der Lokalbahn nach Baden und der Pressburgerbahn im Jahr 1914.

Die laufenden Veränderungen des Streckennetzes etwa durch den Bau der Stadtbahn, der Verschiebebahnhöfe und des Hauptbahnhofes in Wien sind ein weiteres Thema des Buches. Der Autor beleuchtet ebenso die Baugeschichte der großen Wiener Bahnhöfe.

Wie in seinen anderen Büchern hat Peter Wegenstein auch bei diesem Band großes Augenmerk auf großteils bisher noch nicht veröffentlichte und unbekannte Fotos zur Geschichte der Eisenbahnen in Wien gelegt. Seltene Aufnahmen aus seinem umfangreichen eigenen Bildarchiv sowie von führenden österreichischen Eisenbahnfotografen zeichnen den Band aus.

Der Autor

Ing. Peter Wegenstein, 1947 in Wien geboren, war ab 1967 bei den Österreichischen Bundesbahnen auf dem Gebiet der Eisenbahnsicherungsanlagen beschäftigt. Viele Neuerungen in diesem Bereich gehen auf ihn zurück. Daneben hat er umfangreiche Forschungen zur Geschichte der Bahnstrecken durchgeführt und viele Artikel über dieses Thema veröffentlicht. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur österreichischen Eisenbahngeschichte.

In der Edition Winkler-Hermaden sind von ihm ebenfalls erschienen: Wege aus Eisen im Weinviertel, Wege aus Eisen im Waldviertel, Wege aus Eisen im Mostviertel, Wege aus Eisen im Industrieviertel, Wege aus Eisen in den Straßen von Wien, Wege aus Eisen in der Steiermark, Wege aus Eisen in Oberösterreich.

Das könnte Ihnen auch gefallen!