Michael Göbl
Hofrat Dr. Michael Göbl, geb. 10.11.1954 in Eisleben. Nach Gymnasialjahren in Ludwigsburg legte er 1975 die Reifeprüfung am neusprachlichen Bundesgymnasium Franklinstraße 21 in Wien-Floridsdorf ab und absolvierte anschließend den Dienst beim Österreichischen Bundesheer. Danach war er zunächst in der sozialen Verwaltung tätig und trat 1977 in das Österreichische Staatsarchiv ein, wobei er berufsbegleitend an der Universität Wien das Studium der Geschichte begann und mit dem Magister der Philosophie 1986 abschloss. Anschließend absolvierte er den Ausbildungskurs am Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Ablegung der Staatsprüfung 1989. 1992 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Im Österreichischen Staatsarchiv war er zunächst in der Abteilung Allgemeines Verwaltungsarchiv und ab 2003 im Haus-, Hof- und Staatsarchiv tätig. Ende des Jahres 2019 trat Hofrat Michael Göbl und stellvertretender Direktor der Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv des Österreichischen Staatsarchivs in den Ruhestand. Seither widmet er sich weiterhin dem Forschungsgegenstand der Heraldik, und zwar als Autor, wie auch als ehrenamtlicher Archivar in der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft „Adler“ in Wien. Göbl wurde 1999 zum Académicien der Académie International d’Héraldique und 2014 zum korrespondierenden Mitglied des HEROLD. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften in Berlin, ernannt.





