Es geschah im Mostviertel

Neuigkeiten und Bilder von damals

Mit einem Vorwort von Heimo Cerny

Von Thomas Hofmann

Format: 23,5 x 20 cm

Umfang: 124 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Einband: Hardcover

ISBN 978-3-9504383-6-9 Kategorie

 19,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Auf Lager

Beschreibung

Mit seinem neuen Buch führt Thomas Hofmann den Leser ins Mostviertel. Er hat in alten Zeitungen gestöbert – und viele erinnerungswürdige Ereignisse wiederentdeckt. Wir folgen dem Autor nach St. Pölten, Wieselburg und Amstetten, an den Lunzer See, nach Waidhofen an der Ybbs, zur Basilika Sonntagberg und auf Schloss Wallsee.

Es ist ein Panoptikum authentischer Berichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er-Jahre, das einen einmaligen Blick auf die Vergangenheit des Viertels ober dem Wienerwald bietet. Die hohe Politik ist ebenso Thema wie Einblicke in den Alltag, Festtagsfreuden, Unwetter und andere Katastrophen bis hin zu Diebstahl, Mord und Totschlag.

Zeitgenössische Fotografien und historische Ansichtskarten illustrieren den jeweiligen Ort des Geschehens und ergeben ein buntes, lebendiges und vielfältiges Bild vom Leben im Mostviertel.

Der Autor

Thomas Hofmann, Kindheit und Jugend in Wien und im Weinviertel. Studium der Erdwissenschaften (Mag.) an der Universität Wien, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt. Zahlreiche (Buch-)Veröffentlichungen.

In der Edition Winkler-Hermaden sind von ihm weiters erschienen: Es geschah im Weinviertel. Neuigkeiten und Bilder von damals – Östliches Weinviertel und Marchfeld; Es geschah im westlichen Weinviertel. Mit einem Vorwort von Alfred Komarek;  Es geschah im Waldviertel. Mit einem Vorwort von Erich Rabl; Es geschah im Industrieviertel. Mit einem Vorwort von Thomas Jorda; Es geschah in Transdanubien. Mit einem Vorwort von Beppo Beyerl.

Das könnte Ihnen auch gefallen!