Wege aus Eisen in Salzburg und Kärnten

Zur Eisenbahngeschichte der beiden Länder

Von Peter Wegenstein

Format: 23,5 x 20 cm

Umfang: 132 Seiten mit über 100 historischen Abbildungen

Einband: Hardcover

ISBN 978-3-9504937-1-9 Kategorie

 22,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Auf Lager

Beschreibung

Salzburg und Kärnten hatten nicht so große Industrie- und Bergbaugebiete wie andere Bundesländer Österreichs und erhielten daher erst ab 1860 beziehungsweise 1863 den Anschluss an das Eisenbahnnetz. Nach der Auflösung der Monarchie veränderte sich der Bahnverkehr, sodass auf dem Gebiet der beiden Länder heute wichtige Strecken in den Westen und Süden des Bundesgebietes führen.

Die direkte Verbindung Salzburgs und Kärntens stellt die über 80 Kilometer lange Strecke der Tauernbahn von Schwarzach-St. Veit bis Spittal-Millstättersee dar. Bereits um 1881 gab es erste Baupläne, fertiggestellt wurde sie mit dem 8,5 Kilometer langen Tauerntunnel aber erst im Jahr 1909.

Neben den anderen Hauptbahnen widmet sich Peter Wegenstein in diesem Buch auch den zahlreichen Nebenbahnen, die zur regionalen Versorgung der Bevölkerung entstanden sind. Aufgrund von Änderungen in der Verkehrsbedeutung wurden ab 1929 einzelne Strecken stillgelegt, wie zum Beispiel die Gaisbergbahn, die Salzkammergutlokalbahn, die Gurktalbahn sowie die Straßenbahnen in Salzburg und Klagenfurt. Heute ist mit der Koralmbahn eine Hochleistungsstrecke in Bau.

Der Autor dokumentiert Entstehung, Blüte und Niedergang der Bahnen. Mehr als 100 Fotos zeigen die Züge auf allen Strecken mit den verschiedensten Fahrzeugen. Fahrkarten, die schon längst durch Computerausdrucke ersetzt wurden, erinnern an die Zeit, als es noch Schaffner und Bahnhofspersonal gegeben hat.

Der Autor:

Ing. Peter Wegenstein, 1947 in Wien geboren war ab 1967 bei den Österreichischen Bundesbahnen auf dem Gebiet der Eisenbahnsicherungsanlagen beschäftigt. Viele Neuerungen auf diesem Gebiet gehen auf ihn zurück. Daneben hat er umfangreiche Forschungen auf dem Gebiet der Geschichte der Bahnstrecken durchgeführt und viele Artikel über dieses Thema veröffentlicht. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur österreichischen Eisenbahngeschichte.

In der Edition Winkler-Hermaden sind von ihm weiters folgende Bücher erschienen: Wege aus Eisen im Weinviertel, Wege aus Eisen im Waldviertel, Wege aus Eisen im Mostviertel, Wege aus Eisen im Industrieviertel, Wege aus Eisen in Wien, Wege aus Eisen in den Straßen von Wien, Wege aus Eisen in der Steiermark, Wege aus Eisen in Oberösterreich.

Das könnte Ihnen auch gefallen!