Die aktuelle Ausgabe der NÖ Perspektiven berichtet auf zwei Doppelseiten ausführlich über das Buch „Verschwundenes Waldviertel“. Weitere Informationen über das Buch finden Sie HIER
17. September 2020: Buchpräsentation „Es geschah in Transdanubien“ bei Hintermayer in der Wiener Neubaugasse
Mit seinem neuen Buch führt Thomas Hofmann den Leser nach Transdanubien. Er hat in alten Zeitungen gestöbert – und viele erinnerungswürdige Ereignisse wiederentdeckt. Die historischen Zeitungsberichte geben einen einmaligen Einblick in das Leben des heutigen 21. und 22. Bezirkes. Der zeitliche Bogen spannt sich vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis...
Unser aktueller Prospekt zum Blättern!
Soeben erschienen: Blättern Sie in unserem neuen Prospekt. Über 40 Titel erwarten Sie! Auf den ersten Seiten die beliebten Neuerscheinungen Es geschah in Transdanubien und Verschwundenes Waldviertel.
Unser Herbstkatalog!
Für den Herbst 2020 planen wir weitere spannende neue Titel. Blättern Sie sich rein!
Der Frühjahrskatalog 2020 ist da …
... mit drei großartigen Neuerscheinungen, einer (sehr) preisreduzierten Neuauflage und den erfolgreichen Titeln des Jahres 2019 ...
17. Jänner 2020: Buchpräsentation und Lesung „Der Michelberg“ in Korneuburg
Der Michelberg, elf Kilometer nördlich von Stockerau gelegen, ist seit der frühen Bronzezeit (circa 1800 vor Christus) besiedelt. Darüber wissen wir von dem noch gut sichtbaren Wall- und Grabensystem, das sich um das Bergplateau legt, und erste Forschungen aus den 1980er-Jahren belegen dies. Der Sage nach soll Karl der Große...
22. November 2019: Vortrag und Buchpräsentation „Der Michelberg“ in Leitzersdorf
Der Michelberg, elf Kilometer nördlich von Stockerau gelegen, ist seit der frühen Bronzezeit (circa 1800 vor Christus) besiedelt. Darüber wissen wir von dem noch gut sichtbaren Wall- und Grabensystem, das sich um das Bergplateau legt, und erste Forschungen aus den 1980er-Jahren belegen dies. Der Sage nach soll Karl der Große...
25. November 2019: Präsentation von „Hintaus bei den Stadeln“ in Wolkersdorf
Hintaus ist eine Richtungsangabe. Hintaus ist dort, wo es nach hinten hinaus geht, zu den Stadeln, den Feldern, den Gärten und Kellergassen. Dort haben die kleinen Leute gewohnt. Dort hat der Weinviertler Längsstadel seine Heimat, bilden die Stadelzeilen manchmal prachtvolle Ensembles, gibt es den Nussbaum und die Hollerstauden, dämmern ausgemusterte...
12. November 2019: Buchpräsentation „Das alte Amstetten“
Amstetten ist heute eine wirtschaftliche Metropole im Kernland des Mostviertels, Eisenbahn und Industrie haben den Ort am Eingang zum Ybbstal groß gemacht. Dass die Stadt einmal auch Touristen angezogen hat, zeigen die alten Ansichten, auf denen sich Amstetten mit sehr viel Charme präsentiert. Die Stadt galt als einer der modernsten...
14. November 2019: Buchpräsentation „Weinparadies westliches Weinviertel“ in Haugsdorf
Erich Pello hat ein neues Buch geschrieben: Über sein Lieblingsthema, den Wein und seine Kultur, und über seine Wahlheimat, das westliche Weinviertel. Er durchstreift das westliche Weinviertel, immer auf der Suche nach Wissenswertem über sein Lieblingsthema: den Wein und seine Kultur. Die Geschichte des Weinbaues ist ihm dabei genauso wichtig...
7. November 2019: Buchpräsentation „Wege aus Eisen in der Steiermark“ in der Buchhandlung Hintermayer
1844 ist das Geburtsjahr der Eisenbahn in der Steiermark, als die Strecke Mürzzuschlag–Graz eröffnet wurde. Es folgten die weiteren Hauptstrecken wie die Verlängerung der Südbahn über die Untersteiermark bis nach Triest und die Eröffnung der Kronprinz-Rudolf-Bahn von der Westbahn über die Steiermark nach Kärnten. Wichtig war auch die eisenbahnmäßige Erschließung...
8. November 2019: Präsentation „Verschwundene Kinos im Weinviertel“ auf der BUCH WIEN
Im Weinviertel einst rund 100 Kinostandorte. Heute sind es noch fünf. Karl und Martin Zellhofer haben sich nach ihren erfolgreichen Büchern „Verschwundenes Weinviertel“ und „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ abermals auf Spurensuche begeben. Ziel ihrer Recherchen diesmal: Verschwundene Kinos im Weinviertel. Karl und Martin Zellhofer dokumentieren die noch vorhandenen Spuren dieser...
26. Oktober 2019: Präsentation von „Hintaus bei den Stadeln“ im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
(mehr …)
28. Oktober 2019: Erstpräsentation „Verschwundene Kinos im Weinviertel“ bei Thalia Wien-Mitte
Im Weinviertel gab es einst rund 100 Kinostandorte. Heute sind es noch fünf. Karl und Martin Zellhofer haben sich nach ihren erfolgreichen Büchern „Verschwundenes Weinviertel“ und „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ abermals auf Spurensuche begeben. Ziel ihrer Recherchen diesmal: Verschwundene Kinos im Weinviertel. Karl und Martin Zellhofer dokumentieren die noch vorhandenen...
18. Oktober 2019: Vortrag und Buchpräsentation „Der Michelberg“ im Schloss Niederfellabrunn
(mehr …)
3. Oktober 2019: Vortrag und Buchpräsentation „Der Michelberg“ in Stockerau
(mehr …)
Der Herbstkatalog 2019 ist da!
(mehr …)
20. September 2019: Präsentation „Meeresstrand und Mammutwiese“ in der Alten Hofmühle in Hollabrunn
(mehr …)
Fotos von der Buchpräsentation im Naturhistorischen Museum Wien am 10. April 2019
(mehr …)
25. Juni 2019: Buchpräsentation und Lesung „Lily und Jack“
(mehr …)
21. Mai 2019: Präsentation „Die Donauwiese“ in der Hauptbücherei am Gürtel
(mehr …)
14. Mai 2019: „Die k. u. k. Artillerie im Ersten Weltkrieg“ im Heeresgeschichtlichen Museum
(mehr …)
12. Mai 2019: Präsentation „Verschwundenes Marchfeld“ im Napoleonmuseum Deutsch-Wagram
(mehr …)
8. Mai 2019: Präsentation „Meeresstrand und Mammutwiese“ im MAMUZ Museum Mistelbach
(mehr …)
6. Mai 2019: Erinnerungen an die „Donauwiese“ im Bezirksmuseum Floridsdorf
(mehr …)
8. April 2019: Erstpräsentation „Verschwundenes Marchfeld“ bei Thalia in Wien-Landstraße
(mehr …)
10. April 2019: Präsentation „Meeresstrand und Mammutwiese“ im Naturhistorischen Museum Wien
(mehr …)
3. April 2019: Vortrag und Buchpräsentation „Sterzfresser und Gnackwetzer“ in Ulrichskirchen
(mehr …)
10 Jahre Edition Winkler-Hermaden: Ein Pressespiegel
(mehr …)
28. Februar 2019: Vortrag und Buchpräsentation von Ernst Lauermann über „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Ernstbrunn
(mehr …)
Der Frühjahrskatalog ist da …
(mehr …)
31.Jänner 2019: Buchpräsentation „Es geschah im Industrieviertel“ in Mödling
(mehr …)
7. Dezember 2018: Buchpräsentation „Es geschah im Industrieviertel“ in Wiener Neustadt
(mehr …)
5. Dezember 2018: Vortrag und Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Gnadendorf
(mehr …)
27. November 2018: Buchpräsentation „Sterzfresser und Gnackwetzer“ in Wolkersdorf
(mehr …)
23. November 2018: Buchpräsentation „Es geschah im Industrieviertel“ in Perchtoldsdorf
(mehr …)
24. November 2018: Buchpräsentation „Das alte Retz“ im Museum Retz
(mehr …)
25. November 2018: Buchpräsentation mit Karl und Martin Zellhofer in Deutsch-Wagram
(mehr …)
8. November 2018: Buchpräsentation „Wege aus Eisen in den Straßen von Wien“ in der Buchhandlung Hintermayer
(mehr …)
9. November 2018: Buchpräsentation „Verschwundene Wiener Straßennamen“ auf der BUCH WIEN
(mehr …)
Fotos von der Buchpräsentation „Verschwundene Wiener Straßennamen“ in der Buchhandlung Thalia
(mehr …)
18. Oktober 2018: Buchpräsentation „Verschwundene Wiener Straßennamen“ in der Buchhandlung Hintermayer
(mehr …)
12. Oktober 2018: Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Korneuburg
(mehr …)
18. September 2018: Buchpräsentation „Verschwundene Wiener Straßennamen“ in der Buchhandlung Thalia
(mehr …)
Der Herbstkatalog ist da!
(mehr …)
Großes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Ulrich Winkler-Hermaden
(mehr …)
6. September 2018: „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ in der Buchhandlung Hintermayer
(mehr …)
30. August 2018: Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Untersiebenbrunn
(mehr …)
1. August 2018: Buchpräsentation „Das alte Bad Pirawarth“
(mehr …)
22. Juni 2018: „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ im Stadtmuseum Korneuburg
(mehr …)
20. Juni 2018: Präsentation von „Österreichs Kriegsmarine“ bei Hintermayer in der Wiener Neubaugasse
(mehr …)
28. Mai 2018: Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Wolkersdorf
(mehr …)
14. Juni 2018: Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ in Stockerau
(mehr …)
15. Mai 2018: Buchpräsentation „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ im MAMUZ Mistelbach
(mehr …)
Fotos von der Buchpräsentation „Es geschah im Mostviertel“ in St. Pölten
(mehr …)
26. April: Buchpräsentation und Lesung „Es geschah im Mostviertel“ in der Niederösterreichischen Landesbibliothek
(mehr …)
Erstpräsentation „Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel“ am 19. April
Karl und Martin Zellhofer haben sich nach ihrem erfolgreichen Buch „Verschwundenes Weinviertel“ abermals auf Spurensuche begeben. Ziel ihrer Recherchen diesmal: Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel. Das Weinviertel war einst mit einem dichten Netz von Nebenbahnen durchzogen. Rund 300 Kilometer Nebenbahnen ergänzten die durch Weinviertel und Marchfeld führenden Hauptstrecken. Überall im Weinviertel...
Buchpräsentation „Es geschah im Waldviertel“ in Schwarzenau am 12. April
(mehr …)
Der Frühjahrskatalog ist da!
(mehr …)
„Es wird a Wein sein“ mit Beppo Beyerl im Bezirksmuseum Mariahilf
(mehr …)
Sonntag, 28. Jänner 2018: Uwe Mauch und Beppo Beyerl lesen!
(mehr …)
Fotos von der Buchpräsentation „Über den Dächern von Wien“
(mehr …)
Mittwoch, 29. November 2017: Maria Happel liest Beppo Beyerl
(mehr …)
Dienstag, 28. November 2017: Buchpräsentation „Es geschah im Mostviertel“ in Amstetten
(mehr …)
Mittwoch, 22. November 2017: Buchpräsentation „Mein altes Mödling“ von Gebhard König
(mehr …)
Donnerstag, 23. November 2017: Buchpräsentation im Stadtmuseum Traiskirchen
(mehr …)
Sonntag, 19. November 2017: Präsentation des Buches „Das alte Poysdorf“
(mehr …)
Dienstag, 21. November: „Es wird a Wein sein“ von Beppo Beyerl im Buschenschank Strauch
(mehr …)
Dienstag, 14. November 2017: Buchpräsentation „Das alte Floridsdorf“
(mehr …)
5. November 2017: Präsentation des Buches „Das alte Zistersdorf“
(mehr …)
7. November: Buchpräsentation „Das alte Laa an der Thaya“
(mehr …)
2. November 2017: Buchpräsentation „Es wird a Wein sein – Streifzüge durch die Wiener Weindörfer“ von Beppo Beyerl
(mehr …)
24. Oktober 2017: Buchpräsentation „Es geschah im Mostviertel“ in Scheibbs
(mehr …)
12. Oktober 2017: Buchpräsentation „Wege aus Eisen in Wien“
(mehr …)
20. Oktober: Buchpräsentation „Archäologie des Weinviertels“ in der Fossilienwelt Stetten
Ernst Lauermann: Archäologie des Weinviertels – Von den Steinzeitjägern bis zu den Kelten Zum Buch: Die sanft hügelige Landschaft des Weinviertels weist im Vergleich zu vielen anderen Landschaften Österreichs eine dichte ur- und frühgeschichtliche Besiedelung auf. Ursache dafür sind die günstigen klimatischen Verhältnisse und die gute Beschaffenheit der Böden, die...
Unsere „Luftakrobaten“ in der Zeitschrift Austroclassic …
(mehr …)
Dem Steinzeitmenschen auf der Spur …
(mehr …)
Der Herbstkatalog ist da!
(mehr …)
Großes Interview mit Ulrich Winkler-Hermaden im „Sortimenterbrief“
(mehr …)
18. Juni 2017: „Archäologie des Weinviertels“ Buchpräsentation und Dia-Schau in Deutsch-Wagram
(mehr …)
1. Juni 2017: Buchpräsentation „Archäologie des Weinviertels“ in Stockerau
(mehr …)
Das aktuelle WOW-Gutscheinheft …
(mehr …)
28. April 2017: Buchpräsentation „Verschwundenes Weinviertel“ in Sierndorf
(mehr …)
28. April 2017: Buchpräsentation „Archäologie des Weinviertels“
(mehr …)
23. März 2017: Buchpräsentation „Verschwundenes Weinviertel“ in Mistelbach
(mehr …)
10. März 2017: Buchpräsentation „Marchfeld-Atlas“ in Weikendorf
(mehr …)
Fotos von der Buchpräsentation „Die Burgen Tirols Nordtirol-Südtirol-Osttirol“
(mehr …)
14. Februar 2017: Buchpräsentation „Die Burgen Tirols“ im Alten Landhaus in Innsbruck
(mehr …)
30. November 2016: Buchpräsentation „Das alte Stockerau“
(mehr …)
Buchpräsentation „Das alte Gänserndorf“ am 24. November 2016
(mehr …)
20. November 2016: Buchpräsentation im Schloss Wolkersdorf
(mehr …)
19. November 2016: Buchpräsentation „Es geschah im Waldviertel“
(mehr …)
18. November 2016: Buchpräsentation „Marchfeld-Atlas“ in Deutsch-Wagram
(mehr …)
10. November 2016: Buchpräsentation „Der 317er“ in Essling
(mehr …)
20. Oktober 2016: Buchpräsentation „Wege aus Eisen im Industrieviertel“
(mehr …)
7. Oktober 2016: Buchpräsentation „Es geschah im Waldviertel“
(mehr …)
Donnerstag, 6. Oktober: Buchpräsentation „Das alte Mistelbach“
(mehr …)
Sonntag, 28. August: Buchpräsentation „Verschwundenes Weinviertel“ in der Kellergasse Oberkreuzstetten
(mehr …)
Freitag, 17. Juni 2016: Buchpräsentation „Verschwundenes Weinviertel“ im Stadtmuseum Korneuburg
(mehr …)